Ortsnetzerneuerungen /-erweiterungen 2023

Im laufenden Geschäftsjahr sind u. a. folgende Maßnahmen (Ortsnetzerneuerungen /-erweiterungen) in unserem Versorgungsgebiet geplant:

Ortsgemeinde Straße
Bingerbrück Elisenstraße
Bingerbrück Friedrichstraße
Bingerbrück Wilhelm-Hacker-Straße
Guldental Auf dem Woopen
Hargesheim Kirchstraße
Hargesheim Im Wiesengrund
Schweppenhausen Bergstraße
Schweppenhausen Guldenbachstraße
Schweppenhausen Naheweinstraße
Waldlaubersheim Am Domberg
Waldlaubersheim Auf der Kirchwiese
Weiler Zum Kellerpfad
Roth NBG, Am Warmsrother Weg

Wir geben Ihnen hiervon Kenntnis, um schon jetzt auf Störungen in der Wasserversorgung während der Bauzeit hinzuweisen. Wir werden uns jedoch bemühen, diese auf ein Minimum zu reduzieren. Selbstverständlich werden wir uns mit den betroffenen Anwohnern zu gegebener Zeit rechtzeitig in Verbindung setzen.

Herstellung von Straßenleitungen

Die betriebsfertige Herstellung von Straßenleitungen in unserem Versorgungsgebiet geben wir gem. § 6 (3) Wasserversorgungssatzung an dieser Stelle bekannt.

Ortsgemeinde Straße / Neubaugebiet
Langenlonsheim NBG „Pestalozzistr. II“
Waldlaubersheim NBG „Pforte II“
Bingen Heilig-Kreuz-Weg
Windesheim Im Taubentrank / Graußengarten
Hargesheim Brunnenstraße / Zum Hinkelstein

Wir setzen Sie über das Anschluss- und Benutzungsrecht bzw. den Anschluss- und Benutzungszwang gem. § 3 und § 6 unserer Wasserversorgungssatzung in Kenntnis.

Einbau von elektronischen Ultraschall-Funkwasserzählern

Auf Grundlage von § 17 und Anlage 1 seiner Wasserversorgungssatzung hat der Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle sich dazu entschlossen, beginnend mit dem Jahr 2020, die herkömmlichen mechanischen Wasserzähler sukzessive durch elektronische Ultraschall-Funkwasserzähler zu ersetzen. Zum Einsatz kommt der Kaltwasserzähler MULTICAL® 21

  • In den Jahren 2020 (ab Oktober 2020) und 2021 werden im Versorgungsgebiet zunächst alle außenliegenden Wasserzählerschächte mit dem neuen Funkwasserzähler ausgestattet.
  • Ab dem Jahr 2022 bis voraussichtlich 2028 werden dann in allen Haushalten beim routinemäßigen Austausch der eichfälligen Wasserzähler die alten mechanischen Wasserzähler durch Funkwasserzähler ersetzt.
  • Der Austausch der eichfälligen mechanischen Wasserzähler gegen Funkwasserzähler wird im jeweiligen Jahr zeitnah über die amtlichen Bekanntmachungsorgane (Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden und Allgemeine Zeitung/Ausgabe Bingen) und auf der Homepage des Zweckverbandes unter der Rubrik „Aktuelles“ veröffentlicht.

Wichtige Hinweise zum Funkwasserzähler über technische Sachverhalte, die Zählerablesung und insbesondere über datenschutzrechtlichen Aspekte haben wir für Sie in der „Kundeninformation – Hinweise zum Einbau von elektronischen Ultraschall-Funkwasserzählern“ zusammengestellt, die Sie unter nachfolgendem Link unter der Rubrik „Downloads“ unserer Homepage aufrufen können.

https://www.trollmuehle.de/download/…..

Weitergehende technische Informationen zum Funkwasserzähler erhalten Sie darüber hinaus im „Merkblatt – Elektronischer Wasserzähler – MULTICAL® 21 – für Haushalte“ unter nachfolgendem Link, ebenfalls unter der Rubrik „Downloads“ unserer Homepage.

https://www.trollmuehle.de/download/…..